In diesem Jahr hat der TSC Excelsior Dresden Neues gewagt. Etwas, was es in dieser Form bisher noch nie gab: der TSC Excelsior Dresden hat sich – unter künstlerischer Leitung von Annika Röhl – auf die Bühne des Boulevardtheaters Dresden gewagt.
Zugegeben. Ich war – und damit war ich sicher nicht allen – ein wenig skeptisch ob dieses Format funktionieren würde. Heute kann ich sagen: und wie es funktioniert!
Viele Tänzer_innen unsere Vereins nehmen nicht in aller Regelmäßigkeit an Wettbewerben oder Turnieren teil. Manche sind zu jung, andere scheuen den Leistungsdruck und wieder andere Tanzen schlicht nicht um Punkte und Platzierungen zu sammeln, sondern einfach nur weil Sie Freude und Spaß an Musik und Bewegung haben. Dennoch wünschten sich viele Mitglieder eine Möglichkeit ihre im Training zum Teil hart erarbeiteten Fähigkeiten einmal einem breiten Publikum außerhalb des eigenen Vereinsheimes präsentieren zu können.
So entstand vor etwa 1,5 Jahren die Idee einer vereinseignen Matinee. Eine Matinee (so lehrt Wikipedia) ist eine künstlerische Veranstaltung, welche am Vormittag stattfindet oder beginnt. Entsprechend lud der Verein alle Interessierten (egal ob Eltern, Geschwister, Freunde, Bekannte oder Schlachtenbummler) am Vormittag des 18.08., um 10Uhr in das Boulevardtheater Dresden. Schön, das so viele der Einladung folgten. Denn als sich der Vorhang der Bühne am Vormittag hob blickte man von der Bühne in ein fast restlos ausverkauftes Auditorium.
Unter Annika’s Führung hatten die verschiedenen Gruppen und Altersklassen unseres Vereins ein buntes Bühnenprogramm einstudiert, welches nicht nur kreativ und leidenschaftlich sein sollte, sondern auch von einer enormen Kurzweiligkeit geprägt war. Die Geschichte „Fantasija – Traumreise durch die Gedanken“, durch welche Stargast und Bühnenprofi Martin Rieck die anwesenden Gäste als Erzähler leitete, handelte von den Gedanken und Träumen des jungen Schülers Ulrich. Und dieser junge Schüler hatte tatsächlich lebhafte Träume: Drachen, Meeresbewohner, wilde Tiere, Schattengestalten, Irrlichter und vieles mehr tummelte sich auf der Bühne. Selbst über einen Abstecher zu John Travolta’s Grease und zum König der Löwen durfte sich der geneigte Zuschauer freuen. Die unterschiedlichsten Genres und Musikstile verbanden sich gelungen zu einer famosen Gesamtkomposition und auch die Kleinsten betraten die Bühne ohne Scheu und absolvierten ihre Auftritte wahrlich meisterhaft. Die liebevollen Kostüme, die gelungene Musikauswahl, die hervorragende Lichttechnik und natürlich die grandiosen Leistungen der großen und kleinen Tänzer_innen ließen die Herzen der Besucher höher schlagen. Als nach fast 2h der Vorhang fiel brandete frenetischer Applaus durch das Theater. Als schließlich alle Tänzer_innen nochmals die Bühne betraten um sich ihr verdientes Lob abzuholen fand Ulrich Trodler schließlich die richtigen Worte und nach Standing Ovations für Annika versprach er vor allen Dingen eines: eine Fortsetzung.
Wir dürfen gespannt sein und freuen uns schon jetzt darauf, wenn es zukünftig wieder heißt: Excelsior on Stage.
An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an ALLE Mitwirkenden vor, auf und hinter der Bühne. Ohne Engagement, Fleiß, Disziplin und unendlich viel Leidenschaft hätte dieses Bühnenstück nicht stattfinden können.