Allgemein

Auf an die Elbe: Vom Sport- & Förderpreis der Stadt Dresden zu Bühns Gartenfest

Einmal Elbradweg und zurück, das war mein Credo für die Abendbeschäftigung am Freitag, den 04. September 2020. Unsere Weltmeister Erik & Julia hatten ihren Titel so geschickt „getimt“, dass die beiden in zwei aufeinander folgenden Jahren das Glück hatten, zur Verleihung des Sport- & Förderpreises im Schloss Albrechtsberg eingeladen zu werden.
Im Jahr 2019 war die Jurysitzung schon vorbei. So dass die beiden damals frisch gebackenen Weltmeister ohne eine Geldzuwendung zur Würdigung eingeladen waren. Dieses Jahr wurden die Sport- & Förderpreise mit Dotierung anhand der Leistungen überwiegend aus dem Jahr 2019 vergeben. Denn das Sportjahr 2020 wird nun dank Corona immer etwas speziell bleiben.
Für Erik & Julia und für unseren Verein eine wirklich schöne Sache. Besonders erfrischend war das Interview der beiden. Schade, dass dies nirgends aufgezeichnet wurde. Im Bild sieht man alle Preisträger coronagerecht neben dem OB platziert – Erik & Julia haben dabei offenbar große Freude.

Zeitgleich dazu etwas elbaufwärts hatten sich insgesamt 28 Breitensportler bei der inzwischen legendären Bühnschen Gartenparty eingefunden. Das Ehepaar Jürgen & Barbara Bühn hatte vor der Wende für DDR-Mark etwas getan, wozu die meisten Menschen seinerzeit sagten: Ihr seid verrückt. 
In jener Zeit galt im DDR-Wohnungsbau das Motto: Ruinen schaffen ohne Waffen. 
Aber Bühns wollten mit Fliesen 5. Wahl aus einer ruinösen Villa ihr eigenes Heim machen. Heute könnten sie die damals eingesetzten Ostmark vielleicht im Verhältnis 100:1 zurücktauschen. Aber Bühns wären nicht Bühns mit ihrem offenen Herzen, wenn sie in Ihr wirklich schönes Haus mit 1.000 qm Garten nicht regelmäßig Gäste einladen. Inzwischen seit mindestens 25 Jahren.

Es bestand die vage Vorahnung: Es könnte das letzte Bühnsche Gartenfest gewesen sein. Nie wieder sitzen im riesengroßen Garten direkt an der Elbe? Nie wieder baden im beheizten Minischwimmbad? Vielleicht war deshalb die Beteiligung so großartig. 

Wir haben uns explizit nicht vom Gartenfest verabschiedet. Da die Hoffnung bekanntlich zuletzt stirbt, dass es vielleicht auch 2021 wieder ein Bühnsches Gartenfest gibt. 

Falls Nicht, kann ich sagen: Ich bin nochmal dabei gewesen, bei einer ausgelassenen Feier. Und sage hiermit zu unseren beiden Ehrenmitgliedern Bärbel & Jürgen: Danke für Alles, was Ihr für unseren Verein und seine Mitglieder getan habt.

Die Aufsichtsratsvorsitzende Ursula Rupp bei der Übergabe des diesjährigen Gartenpreises