Nach Coswig bei Dresden lud, am 28./29. Januar, das TSZ Dresden e.V. zusammen mit dem LTV Sachsen die Paare zur Landesmeisterschaft in den Lateintänzen ein.
So, oder so ähnlich, begannen wahrscheinlich schon mehrere Berichterstattungen einer sächsischen Meisterschaft. Die Aktiven und die Veranstalter konnten also endlich wieder eine normale Landesmeisterschaft in den Lateintänzen durchführen. Alle Alters- und Leistungsklassen tanzten an einem Wochenende und unter einem Dach. In den letzten Jahren musste diese in abgewandelter Form, in unüblichen Jahreszeiten und in Vereinsheimen stattfinden. Der Landestanzsportverband war zusammen mit den jeweils austragenden Vereinen sehr flexibel und schaffte es immer, die Meisterschaft auszurichten. Trotz der gewohnten Bedingungen, war es für die Paare und Verantwortlichen unseres Vereins keine „normale Landesmeisterschaft“!
Mit 21 Paaren startete unser Verein in dieses Wochenende. Durch Aufstiege und die Doppelstartmöglichkeit standen die Paare unseres TSC Excelsior Dresden e.V. allerdings 38x auf den Startlisten. Rekordverdächtige Zahlen im Vorfeld, auf die wunderbare Turniere und Momente folgten.
Samstag – Neuzusammenstellungen und erste Landesmeister
In der Hauptgruppe D machten zwei Neuzusammenstellungen den Anfang. Ihr erstes Lateinturnier tanzten Lucas & Catharina. Kevin & Saskia bewegen sich seit drei Monaten zusammen über die Tanzfläche. Für sie war es das erste Turnier und sie belegten den 7. Platz.
In einem Starterfeld von 14 Paaren gingen vier Excelsiorpaare in der Hauptgruppe C an den Start. Mit Johannes & Josephine und Benito & Sophie ebenfalls zwei Paare, die sich neu gefunden haben und ihr erstes Turnier tanzten. Dass sie schon deutlich mehr Routine haben, zeigten Tim & Meret. Sie verpassten mit ihrem 4. Platz nur knapp das Treppchen. Das eigentliche Jugendpaar, Artiom & Marie schaffte sogar den Sprung auf das Treppchen. Mit dem Vizelandesmeistertitel im Gepäck nahmen die Beiden das Sonderaufstiegsrecht wahr.

Auf diesen tollen zweiten Platz folgte im nächsten Turnier der erste Landesmeistertitel an diesem Tag. Den Sieg, gegen fünf weitere Paare, holten sich Sebastian & Josefine in der Hauptgruppe II B. Durch diesen Sieg war es ihnen möglich, in der nächst höheren Leistungsklasse mitzutanzen, in der sie auf ihre Vereinskameraden stießen. In der Hauptgruppe II A zählten Moritz & Camilla, auch aufgrund ihrer herausragenden Ergebnisse bei den Großturnieren, zu den Favoriten. Das konnten sie auch hier unter Beweis stellten. Die Tänze Jive und Paso Doble gewannen die Beiden. Mussten aber die ersten drei Tänze an den späteren Sieger abgeben und ertanzten sich somit einen Vizelandesmeistertitel.
In der jeweils jüngeren Altersklasse, also der Hauptgruppe, tanzten Moritz & Camilla ebenfalls mit. Leider fehlte dem Paar ein weiteres Kreuz der Wertungsrichter, um am Finale teilzunehmen zu dürfen. Genau das gleiche Bild gab es bereits in der B-Klasse für Sebastian & Josefine.
Ebenfalls in der Hauptgruppe A starteten Malte & Jenny. Nach einer souveränen Vorrunde zogen sie in die Zwischenrunde ein und erreichten in dieser den 9. Platz.

Als Abschluss der Tagesveranstaltung tanzten Steve & Antonia und Erik & Julia die höchste Leistungsklasse der Senioren. In der Masters I S gestalteten die Beiden ein Excelsiorfinale, denn außer ihnen ging kein weiteres Paar auf das Parkett. Somit war ein Treppchen, ausschließlich mit unseren Paaren, vorprogrammiert. Von diesem grüßten Erik & Julia zum wiederholten Male, in der Geschichte der Landesmeisterschaft, von ganz oben.
Ein tänzerisches Highlight erwartete das Team Excelsior am Ende der Abendveranstaltung. Vincenz & Annalena tanzten ihre erste LM in der S-Klasse. Als Vizelandesmeister verließen sie die Fläche und mussten somit den etwas erfahreneren Leipzigern, Max & Conny, den Vortritt auf dem Treppchen lassen.
Sonntag – Highlights am laufenden Band
Auch am zweiten Tag der Landesmeisterschaft sollte es für Excelsior nicht langweilig werden.
Bis auf das erste Turnier, die Kinder I & II D, war in jedem Turnier mindestens ein Junioren- oder Jugendpaar von unserem Verein vertreten. Das ist keine Selbstverständlichkeit und aktuell einmalig in Sachsen.
Den Auftakt am Vormittag machten Arian & Patrizia. Mit ihnen begann in der Junioren I D der Medaillenregen für die Vereinsjugend. In dem zehn Paare starken Starterfeld schafften sie es zuerst in das Finale und ertanzten sich hier den dritten Platz. In der nächst höheren Altersklasse reichte es zu Platz 5.

Für Peter & Sally und Arianes & Alexandra war das erste Turnier an diesem Tag die Junioren I C. Anders als bei der D-Klasse in der selben Altersklasse, war das Starterfeld mit 3 Paaren hier überschaubar. Das wussten die Excelsiorpaare aber für sich zu nutzen. Landesmeister wurden Aryandes & Alexandra, die sich für den Aufstieg in die B-Klasse entschieden. Den Vizetitel sicherten sich Peter & Sally, die im Anschluss wieder auf der Fläche standen.
Zusammen mit ihren Vereinsfreunden Niclas & Milena tanzten sie in einem starken Feld der Junioren II C. Beide Paare schafften den Sprung in das Finale. Am Ende reichte es für Peter & Sally für einen 6. Platz. Niclas & Milena konnten sich sogar noch einen Platz weiter vor kämpfen.
Die ersten B-Klassen an diesem Tag begannen und in der Junioren I, als Aufsteiger, dabei waren Aryandes & Alexandra. Ihre Konkurrenz bestand lediglich aus einem weiteren Paar. In diesem, doch sehr direkten Vergleich, konnten sie sich gegen das Leipziger Paar durchsetzen und holten ihren zweiten Landesmeistertitel an diesem Tag.
In der folgenden Junioren II B wurde es für das Team Excelsior alles andere als normal. Von sechs startenden Paaren stellte der TSC Excelsior Dresden die Hälfte. Dazu kam das familieninterne Duell zwischen Leonardo und Alexandra Wolf. Die Vorfreude über das erste gemeinsame Turnier ließ allerdings keinen Platz für Konkurrenzdenken. Fast etwas unerwartet und für die Beiden auch überraschend, schafften es Aryandes & Alexandra auf den Bronzerang. Zu diesem Zeitpunkt war bereits klar: es wird ein Treppchen, was nur aus Excelsiorpaaren besteht. Anthony & Emma gewannen den Vizelandesmeistertitel. Leonardo & Johanna gewannen in dieser prestigereichen Meisterschaft den Titel. Da dem Paar nur noch eine Platzierung für den Aufstieg in die höchste Klasse der Junioren/ Jugend fehlte, brauchten sie nicht um den Aufstieg gefragt werden. Sie hatten es sowohl nach Punkten, als auch als Landesmeister geschafft sich dafür zu qualifizieren.

Nach diesem aufregenden und sehr erfolgreichem Turnier, lag unser Fokus schnell auf der D-Klasse der Jugend. Bereits einen Tag zuvor versuchten sich Richard & Julie in der Altersklasse der Erwachsenen. Mit Platz 5 von 10 Paaren erreichten sie ein durchschnittliches Ergebnis.
Am Sonntag konnten Richard & Julie leistungstechnisch noch einmal die bekannte „Schippe“ drauf legen. Höchste Anspannung bei der Siegerehrung der Beiden. Als sie bei der Bekanntgabe von Platz 2 nicht aufgerufen wurden, brachen bei den befreundeten Jugendlichen aus dem Verein alle Dämme. Die Freude und Glückwünsche, darüber dass Richard & Julie für ihr Training sich „endlich“ selbst belohnen konnten, führte zu einer kleinen Rudelbildung am Flächenrand. Die Frage nach dem Sonderaufstieg bejahte das Paar, Julie schlüpfte schnell in ein neues Kleid und sie tanzten befreit das Turnier der Jugend C. Ganz knapp reichte es hier nicht für die Bronzemedaille, aber das Grinsen über den Erfolg konnte den Beiden an diesem Tag keiner mehr nehmen.
Ein Highlight jagte an diesem Nachmittag das Nächste. Dieses hieß in dem Fall Anthony & Emma, die in ihrer Jugend B angreifen wollten und auch taten. Nach ihrem Aufstieg am Vortag, tanzten ebenfalls dieses Turnier Artiom & Marie. Bei sieben Paare mussten sie sich erst in einer Vorrunde behaupten. Beide Paare schafften es in das Finale. Ganz knapp am Treppchen vorbei und damit Platz vier hieß es für Artiom & Marie. In die Liste der Landesmeister konnten sich nach einem sehr starken Finale und einer starken Konkurrenz auch Anthony & Emma eintragen.
Als Sieger des Turniers gingen sie noch im letzten Turnier des Tages an den Start. Das Turnier der Jugend A, in dem sie auf Leonardo & Johanna trafen. Nach bereits drei getanzten Runden in den vorangegangenen Turnieren reichte die Energie bei Anthony & Emma nicht mehr ganz um die Konkurrenz anzugreifen. Das neue A-Paar, Leonardo & Johanna, konnte sich mit einer soliden Leistung die Bronzemedaille ertanzen.
Bei diesen herausragenden Ergebnissen dürfen sich wohl, vor allem die Junioren- und Jugendtrainer unseres Vereins, zumindest kurz, auf die Schulter klopfen. Nicht nur für die Arbeit in den letzten Wochen, in Vorbereitung auf die Landesmeisterschaft, sondern vor allem sind die Erfolge das Ergebnis der unermüdlichen Arbeit in der Corona-Pandemie. In dieser Zeit motivierten unsere Trainer die Paare immer wieder mit Onlinetraining und die Verantwortlichen ermöglichten im Hintergrund immer wieder Trainingsmöglichkeiten und kleine Wettkampfveranstaltungen im Rahmen der Hygienevorschriften.

Für die B- und A-Paare der Junioren und Jugend geht es nach diesen Platzierungen am Wochenende 18./19. Februar zu den Deutschen Meisterschaften nach Stuttgart. Dafür wünschen wir ihnen maximale Erfolge und genauso viel Emotionen, wie an dem LM-Wochenende.