WinterTanzParty

Allgemein

Zu einer besonderen Veranstaltung zum Jahresende lud der Verein alle Mitglieder und „Tanzeltern“ ein. Ein bunter Mix aus Tanz und Unterhaltung verbarg sich hinter der Ankündigung WinterTanzParty! Neben Tanzrunden und Zusammensitzen bei Speis und Trank gab es einige Highlights an dem Abend.  Zum ersten Mal gab es für einige Kinder die Möglichkeit, sich vor ihren […]

Weiterlesen >

Bowling! … eine andere Art der Gymnastik

Verein

Jahresausklang unseres Gymnastikkurses Eigentlich steht der Montag Abend im Sinne der Balance, Kondition und Beweglichkeit. Am letzen Montag im November hieß es für unseren Gymnastikkurs aber „Bahn frei für die Bowlingkugeln“. Gemeinsam wurde in Joe´s Billard- & Bowlingcenter gebowlt, gelacht und applaudiert wenn alle Kegel zu Boden gingen. Mit gegenseitigen Tipps hat es auch so […]

Weiterlesen >

Dresden – Rendsburg und zurück

Allgemein

1. Advent an vielen Orten und in vielen Facetten Erste und zweite Plätze bei den Baltic Youth OpenKulturzentrum Rendsburg, 26. / 27.11.2022 Beim diesjährigen Baltic Youth Open gewannen Johanna Bühn/ Leonardo Wolf und Alexandra Wolf/ Aryandes Hagedorn in ihren jeweiligen Altersklassen bei jeweils vier Turnieren (Jun I/II B Std/Lat, bzw. Kinder II/ Junioren I C Std/Lat) […]

Weiterlesen >

Eines Tages ist Zahltag – Deutschlandpokal JMC in Ludwigsburg

Allgemein

Als ich Freitag früh in Richtung Ludwigsburg aufgebrochen bin, war ich innerlich entspannt wie selten. Bis auf die SmallGroup hatten wir alle Starter des Vereins zum Deutschlandpokal „durchgebracht“. Mit einer Qualifikation für internationale Meisterschaften war aufgrund der Vorergebnisse eher nicht zu rechnen. Es war eine Belohnung für die Tänzer, ihre Choreografien nach den Ranglisten noch […]

Weiterlesen >

Holland Masters (inkl. WM Latein SEN I) & Franken Dance Festival

Turnierergebnisse

Zu zwei großen Turnierveranstaltungen zog es die Standard- und Lateinpaare am Wochenende.Im Inland fand das Mehrtagesevent „Franken Dance Festival“ in Roth bei Nürnberg statt. Für internationale Turniere ging die Reise nach Rotterdam, zu den Holland Masters. Holland Masters – Rotterdam Bereits am Freitag blickten viele Breitensport- und Turniertänzer*innen unseres Vereins gespannt in die zweitgrößte Stadt […]

Weiterlesen >

Jubiläumswochenende Folktanz

Verein

Gugelhupf feiert 32,75 Jahre Bestehen Knapp drei Jahre nach dem 30. Geburtstag gelang es uns endlich, dieses Jubiläum gebührend zu feiern!Vom 23. bis 25.09.22 trafen sich über 100 kleine und große Tänzer und Tänzerinnen im KiEZ am Filzteich in Schneeberg (Sachsen). Viele Bands waren eingeladen – wir waren gespannt, was uns erwartet! Aus der Anfangszeit […]

Weiterlesen >

Ein Wochenende für gemeinsame Zeit in Berlin mit dem Besuch der Show „Arise“ im Friedrichstadtpalast

Allgemein

‚Arise‘ bedeutet aufzustehen, nicht aufzugeben, sich den Glauben an die unsterbliche Kraft der Liebe zu bewahren. Das vergangene Wochenende verbrachten wir – die Donnerstags Breitis – in Berlin. Und nein, wir wurden nicht von einem direkten Tanzhintergrund motiviert, sondern von dem Wunsch nach gemeinsamen Unternehmungen.So ging es am Samstag los mit einer lustig leckeren Zugfahrt.  […]

Weiterlesen >

Practice mit Weltmeister – Stars zum anfassen

Presse

Auf ein besonderes Highlight konnten sich junge und erfahrene Lateintänzer*innen am ersten Oktoberwochenende freuen. Die amtierenden Weltmeister Krystyna Moshenska & Marius-Andrei Balan haben etwas Zeit in ihrem Terminkalender gefunden, um unseren Paaren ihre Art das Tanzen zu interpretieren näher zu bringen. Am Freitag und Samstag fand jeweils eine gemeinsame Pratice statt. Neben dem Wissen, was […]

Weiterlesen >

JMC-Rangliste in Griesheim oder die Sache mit dem Feedback der Majorität

Allgemein

Zugegeben: Am Samstag habe ich meinen Beitrag nicht geleistet. Ich hatte die roten InsTanz-Glückssocken zwar eingepackt, aber vergessen anzuziehen. Denn etwas Glück ist eben immer dabei, ob man eine Mehrheit der Wertungsrichter von sich überzeugen kann und nicht nur zwei von 5. So wurde Samstagabend beim Stamm-Italiener darüber diskutiert, ob das mit der Majorität denn […]

Weiterlesen >