Verein

Excelsior Dance Contest – Kinder und Junioren präsentieren sich vor Startrainer und Weltmeister

Mit dem Umzug in das neue Vereinsheim legte sich unser Vereinsvorsitzender Uli Trodler damals fest, ein Turnier in den Räumen von Excelsior wird es wohl nicht mehr geben. Da dachten sich seine Vorstandskollegen aus der Abteilung Training & Sport, dem beweisen wir das Gegenteil! Und somit fand am Montag unter den Augen von Gasttrainer Timo Kulczak der erste Excelsior Dance Contest für die Kinder- und Jugendpaare statt.
Bereits einen Tag zuvor wurden die Paare und Eltern in Sachen Haarstyling und Make-Up von unserem Stylisten im Excelsior-Team, Moritz Thede, bestens auf den Wettbewerb vorbereitet. Nun musste Mutti oder vielleicht auch Vati die Turnierfrisur einen Tag später nur noch ohne Hilfe schaffen. Aber es scheinen alle gut aufgepasst zu haben, denn alle Kinder und Jugendlichen sahen aus, wie aus dem Ei gepellt.

Die Show konnte also beginnen. Pünktlich nahmen die Paare mit ihrer Begleitperson auf den Plätzen im Tanzbodensaal platz. Das Warten auf die Jury drohte für unseren Nachwuchs zur Zerreißprobe zu werden. Anspannung und Nervosität waren für alle nahezu greifbar. Dann aber die Erlösung: Moritz Thede, Erik Heyden und Timo Kulczak betraten unter tosendem Applaus den Saal und nahmen unter dem neuen „Contest-Banner“ platz. Die Moderatoren Julia und Steve eröffneten die Veranstaltung und baten zum Tanz. 

Alle neun Paare durften einen zuvor selbst ausgewählten Lateintanz präsentieren. Von den drei Jurymitgliedern gab es, wie aus der Fernsehsendung Let’s Dance bekannt, eine Bewertung zwischen 1 und 10. An die dafür eingeplante Zeit hielten sich aber auch diese drei Juroren nicht. Immer wieder kam es zu dem ein oder anderen konstruktiven Meinungsaustausch bezüglich der gezeigten Leistungen, so dass unsere zwei Moderatoren manchmal Mühe hatten die Drei in ihrem Feedback zu bremsen.

Im Zweiten Teil des Dance Contest wurde die Spannung schließlich auf den Höhepunkt getrieben. Die Paare durften einen für sie gelosten Tanz präsentieren. Die Ehre des Loseziehen wurde dabei der Jury überlassen, die sichtbar Spaß bei dieser Aufgabe hatten, die Kinder und Jugendlichen ein wenig auf die Folter zu spannen. Tanz für Tanz wurde gezogen und wie so oft bei diesem Verfahren stand es auch hier unter dem Motto „Des einen Freud des anderen Leid“. Manch einer konnte den schon in einer Runde zuvor präsentierten Tanz noch einmal zeigen und somit Fehler aus Runde Eins ausbessern und Jury-Feedback umsetzen. Anderen sah man an, dass sie mit dem Gezogenen weniger zufrieden waren. 

Am Ende stand, wie bei jedem guten Wettbewerb, noch die Siegerehrung auf dem Plan. In Zeiten von Corona kann dies aber für Moderatoren sehr in Arbeit ausarten. Bewaffnet mit Gesichtsschutz und nach jedem mal Medaille umhängen desinfizieren waren Julia und Steve gut ausgelastet. Den Sieg bei der Premiere dieses vielleicht einzigartigen Contest sicherten sich nach einem coolen Cha Cha Cha, nach Musik von Michael Jackson, und einer elegant getanzten Rumba in Runde 2 unser Juniorenpaar Anthony und Johanna.

Alles in allem war es eine gelungene Veranstaltung, die wir als Verein hoffentlich unter besseren Bedingungen wiederholen können. Ein Event, was durch viele Personen im Verein realisiert werden konnte. Dabei sind namentlich selbstverständlich die Hauptinitiatoren des Excelsior Dance Contest, Julia und Steve, zu nennen. Aber vor allem auch Tänzer der Hauptgruppe B, A und S, die sich an einem Montagnachmittag an das Musikpult stellen, hinter den Jurytisch setzen oder an der Tür stehen und für einen geordneten Ein-und Auslass sorgen.

Und weil es so schön war, hier noch ein paar Impressionen von Montag.