Herzlich willkommen in unserem Standard&Lateinbereich
Der TSC Excelsior Dresden möchte seinen Tänzern optimale Trainingsbedingungen und -förderungen bieten.
Pro Disziplin gibt es wöchentlich ein Trainingsangebot bei unseren Trainerinnen Jenny&Julia und ein Durchtanztraining. Daneben gibt es reservierte Zeiten für freies Training sowie Zusatzangebote zur Körperschulung. Ebenso ist freies Training immer möglich, sollten unsere Säle nicht belegt sein. Zusätzlich werden in regelmäßigen Abständen namhafte Trainer aus dem Bundesgebiet zu Sondertrainings eingeladen. Trainingslager dienen zur Vorbereitung auf Landesmeisterschaften. Nach einem Punktesystem erhalten unsere Tänzer zudem eine Förderung als Trainingskostenzuschuss. Unsere Nachwuchspaare
Kinder I:Höchstalter des älteren Partners 9 Jahre Kinder II:Höchstalter des älteren Partners 11 Jahre Junioren I:Höchstalter des älteren Partners 13 Jahre Junioren II:Höchstalter des älteren Partners 15 Jahre Jugend:Höchstalter des älteren Partners 18 Jahre Unsere Hauptgruppenpaare
Hauptgruppe:Mindestalter des älteren Partners 19 Jahre Hauptgruppe II:Mindestalter eines Partners 28 Jahre Unsere Seniorenpaare
Senioren I:Mindestalter des jüngeren Partners 30 Jahre Senioren II:Mindestalter des jüngeren Partners 40 Jahre Senioren III:Mindestalter des jüngeren Partners 50 Jahre Senioren IV:Mindestalter des jüngeren Partners 60 Jahre
Unser ergänzendes Angebot für Turniertanz und Jazz & Modern Dance
Klassischer Tanz (Ballett)Das Ziel des Unterrichtes ist das Erlernen einer soliden Tanztechnik des Klassischen Tanzes. Körperbewusstsein, Koordination, Flexibilität und Musikalität sollen gefördert und in einen künstlerischen Zusammenhang gestellt werden. Den Turniertanz ergänzend, wird sich am Bewegungsmaterial der Standard – und Lateintänze orientiert, um dieses in einen Kontext mit dem Unterricht zu stellen. In Kombination mit der Technik des Klassischen Tanzes soll so das Turniertanztraining unterstützt werden. KörperschulungDas Ziel des Unterrichts ist ein systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Tiefenmuskulatur, primär der Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur unter Einbeziehung einer unterstützenden Atemtechnik. Hierbei sollen Bewegung, Kraft, Atmung, Haltung, Beweglichkeit, Anspannung und Entspannung miteinander verbunden werden. In Anlehnung an verschiedene Körpertechniken und mit dem Einfluss verschiedener Tanztherapien soll darüber hinaus die eigene Körperwahrnehmung geschult werden, um so das eigene Körperbewusstsein zu optimieren. Nächste Termine:
Alle Termine und Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender. Sie würden ja gern tanzen, aber es fehlt der Tanzpartner ??…
|